Der Beruf der Steuerfachangestellten zählt zu den wichtigsten Stützen im deutschen Mittelstand – und ist trotzdem bei jungen Menschen nahezu unsichtbar. Verstaubt, unsexy, kompliziert: Das war lange Zeit das Image, mit dem sich viele Ausbildungsbetriebe herumschlagen mussten. Gemeinsam mit dem Steuerberaterverband Hessen haben wir genau das geändert – mit einer modernen, medienwirksamen Nachwuchskampagne, die für Sichtbarkeit sorgt und echtes Interesse weckt.
Viele Kanzleien bilden aus – aber kaum jemand kennt den Beruf dahinter. In der Gen Z sind Begriffe wie „Steuern“, „Buchführung“ oder „Mandantenkontakt“ nicht gerade Karriere-Treiber. Hinzu kam:
Der Steuerberaterverband Hessen entschied sich für einen mutigen Schritt: Weg von der reinen Informationsbroschüre – hin zu einer professionellen Kommunikationskampagne, die den Beruf sichtbar, nahbar und relevant macht.
Im Zentrum der Strategie stand ein einfaches Ziel: Junge Menschen sollen sich abgeholt fühlen – nicht belehrt. Dafür haben wir ein dreistufiges Maßnahmenpaket entwickelt:
Wir haben gemeinsam eine Website entwickelt, die nicht nur informiert, sondern begeistert. Die Seite ist:
So wird aus dem Beruf ein greifbares Zukunftsbild – statt einer abstrakten Karrieremöglichkeit.
Statt auf Lehrbuch-Formulierungen zu setzen, haben wir mit Influencer:innen zusammengearbeitet, die:
Das Ergebnis: hohe Aufmerksamkeit, starke Interaktionen und ein ganz neues Gefühl für den Beruf.
Von der Farbwahl bis zur Wortwahl: Wir haben gezielt auf eine moderne, klare Ansprache gesetzt. Keine langweiligen Floskeln, sondern Headlines und Aussagen, die wirklich catchen – ohne das Berufsfeld ins Lächerliche zu ziehen.
“Wir haben zusammen mit Delphi ein völlig neues Projekt gewagt und waren begeistert: Die Umsetzung erfolgte koordiniert, konzentriert, kooperativ, kreativ und wir hatten das Gefühl, dass unsere empathischen Ansprechpartner zu jeder Zeit genau verstanden haben, was wir uns vorgestellt haben.”
– Janine Schmidt, Geschäftsführerin Steuerberaterverband Hessen e. V.
Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberaterverband Hessen war nicht nur inhaltlich, sondern auch strategisch ein echter Meilenstein. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Berufe wie der des Steuerfachangestellten sind systemrelevant – doch sie brauchen eine neue Art der Vermittlung, die auch bei jungen Menschen ankommt. Mit klarer Sprache, starken Formaten und zielgerichteter Plattformstrategie konnten wir zeigen, was möglich ist, wenn Kommunikation endlich auf Augenhöhe stattfindet.
Du willst junge Zielgruppen für dein Berufsbild begeistern? Dann lass uns gemeinsam überlegen, wie das auch bei dir gelingen kann.